Infothek – Nachrichten

Werkstattgespräch als Zoom-Konferenz zum Thema Friedensethik
Welche Instrumente der Friedenssicherung gibt es – und welche Rolle spielt die Friedensethik für den Erhalt von Frieden? Diesen und weiteren Fragen wollen wir beim inzwischen dritten Werkstattgespräch der digitalen Reihe „Wege zum Frieden“ am 30. April 2024 ab 16.00 Uhr nachspüren und gemeinsam mit Expertinnen und Experten aus der Wissenschaft, den Verbänden und katholischen Organisationen diskutieren. „Friedensethik ist ein Bereich der angewandten Ethik.Sie stellt Kriterien für gutes und schlechtes Handeln in Bezug auf die Erhaltung oder Schaffung von Frieden auf und bewertet die Motive und...
Für unseren Rundbrief dürfen wir das digital zur Verfügung gestellte Heft von irp.aktuell Freiburg zum Katholikentag 2026 in Würzburg als Hauptbestandteil nutzen. Fünf Tage lang kommen Menschen aus verschiedenen Regionen, Konfessionen und Generationen zusammen, um gemeinsam Gottesdienste zu feiern, über aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen zu diskutieren und kreative Formen christlicher Praxis zu erleben.
_____________
Save the Date: Fachtagung 2026
Um Himmels willen …
Wie politisch muss ein Religionsunterricht sein, der Sehnsucht nach einem Leben in Fülle weckt?
vom 19. bis 21. November 2026 in Landvolkshochschule und Kloster Niederalteich
Landestagung heißt nun Fachtagung!
______________
Tagungsmaterial, Informationen etc.
Login im Mitgliederbereich
-> unter Infothek intern
KRGB-Landestagung von 2020 auf 2022 verschoben!
KRGB-Landestagung von 2020 auf 2022 verschoben! Liebe Kolleginnen und Kollegen, leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass unsere für den Herbst 2020 geplante Landestagung „Der Weg, die Wahrheit und das Leben“ wegen der Corona bedingten Einschränkungen nicht stattfinden kann. Wir bedauern dies sehr,...
Diözesanvorstandschaft in Eichstätt wieder komplett
Diözesanvorstandschaft in Eichstätt wieder komplett Eichstätt/Hirschberg - Im Rahmen einer Mitgliederversammlung der Katholischen Religionslehrerinnen und -lehrer an Gymnasien (KRGB) in der Diözese Eichstätt wurde auch ein Teil der Vorstandschaft neu gewählt. Die Versammlung, die traditionell...
Religionsunterricht zu Hause – aktuelles Unterstützungsangebot von rpi-virtuell.de
Schule geschlossen: Religionsunterricht geht weiter – aktuelles Unterstützungsangebot von www.rpi-virtuell.de als Materialfundus und Anregung für eigene Aufgaben Das evangelische virtuelle religionspädagogische Institut schreibt dazu: "Wir möchten dabei helfen, dass auch der Religionsunterricht...
RELI. Unser Ding!
Wir der Verband der
Katholischen
Religionslehrer und Religionslehrerinnen an den
Gymnasien in
Bayern e.V.
sind mit über 1000 staatlichen und kirchlichen katholischen Lehrkräften als ehrenamtlich geführter Berufsverband in allen bayerischen Diözesen vertreten.
Ihre Interessenvertretung – KRGB – als Solidaritätsgemeinschaft!