Infothek – Nachrichten

DIÖZESANTAGUNG mit KRGB Mitgliederversammlung und Wahlen im Erzbistum Bamberg 2023
Liebe Kolleginnen und Kollegen, (K)Ein Grund zur Panik?! Unter diesem Titel findet vom 19. bis 20. Oktober 2023 die diözesane Fortbildung des Erzbischöflichen Ordinariats Bamberg in Kooperation mit unserem Diözesanverband Bamberg in den Bildungshäusern Vierzehnheiligen statt. Wissenschaftswoche, Leistungsfächer, erhöhtes Anforderungsniveau – die neue Oberstufe des Bayerischen Gymnasiums (G9) wird mit dem Schuljahr 2023/24 beginnen und stellt uns vor neue Herausforderungen. Wie ist der Oberstufenlehrplan für katholische Religionslehre aufgebaut? Welche Schwerpunkte werden gesetzt? Was gilt es...
Für unseren Rundbrief dürfen wir das digital zur Verfügung gestellte Heft von irp.aktuell Freiburg zum Katholikentag 2026 in Würzburg als Hauptbestandteil nutzen. Fünf Tage lang kommen Menschen aus verschiedenen Regionen, Konfessionen und Generationen zusammen, um gemeinsam Gottesdienste zu feiern, über aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen zu diskutieren und kreative Formen christlicher Praxis zu erleben.
_____________
Save the Date: Fachtagung 2026
Um Himmels willen …
Wie politisch muss ein Religionsunterricht sein, der Sehnsucht nach einem Leben in Fülle weckt?
vom 19. bis 21. November 2026 in Landvolkshochschule und Kloster Niederalteich
Landestagung heißt nun Fachtagung!
______________
Tagungsmaterial, Informationen etc.
Login im Mitgliederbereich
-> unter Infothek intern
„Der Rundbrief“ 2/2019 online
"Der Rundbrief" 2/2019 online und bald auch in gedruckter Form im Briefkasten Unser Thema: Miteinander entdecken … Katholische Kirche auf dem Synodalen Weg Liebe Kolleginnen und Kollegen, nachdem sich leider die Fertigstellung des zweiten Rundbriefs 2019 verzögerte, können Sie nun als...
„Gott und die Cloud?“ – Die Bedeutung religiöser Bildung im Umgang mit der Digitalisierung
Diözesane Jahrestagung und Mitgliederversammlung Die traditionell im Zweijahresrhythmus stattfindende diözesane Jahrestagung für Religionslehrkräfte an Gymnasien findet heuer vonMontag, 18.11.2019, 14.30 Uhr, bis Dienstag, 19.11.2019, 13 Uhr im Haus St. Ulrich in Augsburg statt. Das Thema der...
Bündnis für Toleranz wirbt für Menschenketten um die bayerischen Synagogen
„Jetzt braucht es ein starkes Zeichen der Solidarität!“ Bündnis für Toleranz wirbt für Menschenketten um die bayerischen Synagogen am morgigen Freitagabend Dr. Heinrich Bedford-Strohm, Sprecher des Bayerischen Bündnisses für Toleranz: „Wir gedenken der Opfer des Gewalttäters von Halle, die an der...
RELI. Unser Ding!
Wir der Verband der
Katholischen
Religionslehrer und Religionslehrerinnen an den
Gymnasien in
Bayern e.V.
sind mit über 1000 staatlichen und kirchlichen katholischen Lehrkräften als ehrenamtlich geführter Berufsverband in allen bayerischen Diözesen vertreten.
Ihre Interessenvertretung – KRGB – als Solidaritätsgemeinschaft!