Infothek – Nachrichten
Fortbildung Diözese Regensburg 2025
Einladung zur Diözesanfortbildung Regensburg Termin: Dienstag, 25.11.2026, 09.00 – 16.00 Uhr Ort: Diözesanzentrum Obermünster, Regensburg Christologie und Trinität in Mittel- und Oberstufe In diesem Jahr wird das 1700-jährige Jubiläum des Konzils von Nizäa (325) begangen. Dies ist der Ausgangspunkt für unsere Fortbildung, in der der Schwerpunkt auf Themen aus der 10. und 12. Jahrgangsstufe liegt, die am Konzil von Nizäa anknüpfen. Ziel der Fortbildung ist es, einen Einblick in die christologische Lehrentwicklung im Umfeld der frühen Konzilien bis Chalzedon (451) zu gewähren. Die...

Für unseren Rundbrief dürfen wir das digital zur Verfügung gestellte Heft von irp.aktuell Freiburg zum Katholikentag 2026 in Würzburg als Hauptbestandteil nutzen.
Fünf Tage lang kommen Menschen aus verschiedenen Regionen, Konfessionen und Generationen zusammen, um gemeinsam Gottesdienste zu feiern, über aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen zu diskutieren und kreative Formen christlicher Praxis zu erleben.
_____________
Save the Date: Fachtagung 2026
Um Himmels willen …
Wie politisch muss ein Religionsunterricht sein,
der Sehnsucht nach einem Leben in Fülle weckt?
vom 19. bis 21. November 2026
in Landvolkshochschule und Kloster Niederalteich
Landestagung heißt nun Fachtagung!
______________
Tagungsmaterial, Informationen etc.
Login im Mitgliederbereich
-> unter Infothek intern
Erzdiözese München-Freising: Diözesane KRGB-Fachtagung mit Wahlen 2025
Erzdiözese München-Freising Diözesane KRGB-Fachtagung am 30.10.25: "Die Schöpfung am seidenen Faden - Über die Erreichbarkeit der 17 UN-Nachhaltigkeitsziele" Bei der nächsten diözesanen KRGB-Fachtagung am 30.10.25 im missio-Haus in München mit dem Titel "Die Schöpfung am seidenen Faden - Über die...
KI – ANFANG ODER ENDE DES RU? – Fortbildung Erzdiözese Bamberg und KRGB Mitgliederversammlung
Religionsunterricht angesichts künstlicher Intelligenz Fortbildung der Erzdiözese Bamberg: 23. - 24.10.2025 / Ort: Bildungshäuser Vierzehnheiligen "Glaube ich das noch oder ist das schon die KI?!“ – möglicherweise ist diese Frage etwas zugespitzt; aber vielleicht ist sie angesichts des virtuellen...
Gebt den Kindern ihre Kindheit wieder!
Angesichts der Debatte über die gesetzliche Altersbegrenzung für soziale Medien begründet der Augsburger Schulpädagogikprofessor Dr. Klaus Zierer eine gesetzliche Altersbegrenzung für soziale Medien aus der Sicht eines Schulpädagogen. Der Schulpädagogikprofessor der Universität Augsburg, Klaus...
RELI. Unser Ding!
Wir der Verband der
Katholischen
Religionslehrer und Religionslehrerinnen an den
Gymnasien in
Bayern e.V.
sind mit über 1000 staatlichen und kirchlichen katholischen Lehrkräften als ehrenamtlich geführter Berufsverband in allen bayerischen Diözesen vertreten.
Ihre Interessenvertretung – KRGB – als Solidaritätsgemeinschaft!


