Infothek – Nachrichten

ONLINE-FORTBILDUNG: Identitätssplitter Religion. Schule in der Migrationsgesellschaft
ONLINE-FORTBILDUNG FÜR LEHRKRÄFTE Identitätssplitter Religion. Schule in der Migrationsgesellschaft 06.05.2021 | Zoom-Meeting - Die Fortbildung greift Fragen von Lehrkräften auf und regt durch ein vielfältiges und praxisorientiertes Programm zu Austausch und Selbstreflexion an. Was glaubst du denn?! (© bpb) In einer durch Einwanderung geprägten Gesellschaft sind Schulklassen zunehmend divers – auch, was die Religionszugehörigkeit der Schüler/innen angeht. Dadurch stehen Lehrkräfte vor der Herausforderung, einerseits unterschiedliche Perspektiven einzubeziehen und andererseits darauf...
_
_____________
Fachtagung 2024
Bild dir bloß nichts ein!
Bilder und was sie (von) dir sagen
Vom 21. bis 23. November 2024
in den Bildungs- und Tagungshäusern Vierzehnheiligen
Tagungsmaterial und Bilder nach
Login im Mitgliederbereich
unter Fachtagung
Landestagung heißt nun Fachtagung!
Bamberg: Diözesane Fortbildungsveranstaltung und Mitgliederversammlung 2015
Diözesane Fortbildungsveranstaltung und Mitgliederversammlung Zu unserer nächsten diözesanen Fortbildungsveranstaltung am 22.-23.10.2015 im Diözesanhaus Vierzehnheiligen, Vierzehnheiligen 9, 96231 Bad Staffelstein laden wir herzlich ein: Thema: Kompetenzorientierter Religionsunterricht – eine...
Augsburg: Diözesane Jahrestagung und Mitgliederversammlung 2015
diözesanen Jahrestagung und Mitgliederversammlung Vorabend der Reformation Die diözesane Jahrestagung für Religionslehrkräfte an Gymnasien, die traditionell im Zweijahresrhythmus angeboten wird, findet heuer vom Donnerstag, 19.11.2015, 15 Uhr, bis Freitag, 20.11.2015, 15 Uhr in Augsburg/ Haus St....
Online-Seminar zum Thema „Evolution oder Schöpfung?“
Rainer Oberthür Evolution oder Schöpfung? Die Frage nach dem Anfang LIVE: Freitag, 18.09.2015 | 19:00 Uhr Ein kostenloses Online-Seminar zum Thema „Evolution oder Schöpfung?“,am 18. September 2015 ein in dem es um die Vermittlung theologischer Inhalte in einer naturwissenschaftlich geprägten Welt...
RELI. Unser Ding!
Wir der Verband der
Katholischen
Religionslehrer und Religionslehrerinnen an den
Gymnasien in
Bayern e.V.
sind mit über 1000 staatlichen und kirchlichen katholischen Lehrkräften als ehrenamtlich geführter Berufsverband in allen bayerischen Diözesen vertreten.
Ihre Interessenvertretung – KRGB – als Solidaritätsgemeinschaft!