Infothek – Nachrichten

Was wäre, wenn es den Religionsunterricht nicht mehr gäbe?
Kolumne auf katholisch.de: Mein Religionsunterricht Was wäre, wenn es den Religionsunterricht nicht mehr gäbe? Die Abschaffung des konfessionellen Religionsunterrichts wird immer wieder gefordert – auch von Schülervertretern. Über das Thema diskutiert Maximilian Golumbeck auch mit seinen Schülern und bekommt dabei interessante Antworten. Seit gut einem Jahr berichten meine Kollegen und ich nun an dieser Stelle (auf www.katholisch.de) über unsere Erfahrungen mit dem Religionsunterricht und über das, was darin geschieht. Wie wichtig dies ist, zeigt sich einerseits an dem breiten Interesse der...
_
_____________
Fachtagung 2024
Bild dir bloß nichts ein!
Bilder und was sie (von) dir sagen
Vom 21. bis 23. November 2024
in den Bildungs- und Tagungshäusern Vierzehnheiligen
Tagungsmaterial und Bilder nach
Login im Mitgliederbereich
unter Fachtagung
Landestagung heißt nun Fachtagung!
Fragebogen zur Vorbereitung der Familiensynode 2015 online oder als Datei
Die richtigen Fragen gestellt?! – oder eine Anleitung zur Beschäftigung mit dem Fragebogen zur Vorbereitung der Familiensynode 2015 "Es kommt darauf an, die richtigen Fragen zu stellen!, sagte mir bei einem Professorentreffen der Katholisch-Theologischen Fakultät der LMU München der theologische...
Freuen dürfen sich alle, die Frieden stiften …
Freuen dürfen sich alle, die Frieden stiften ... Die brutalen Morde in Paris und ihre Rechtfertigung, unter dem Ruf "Allahu Akbar" die Beleidigung des Propheten Mohammed rächen zu müssen, erschüttern uns katholische Religionslehrerinnen und Religionslehrer zutiefst. Für Terror im Namen Gottes gibt...
Mystik und Reformation – eine Spurensuche Bundeskongress in Helfta/Eisleben 2015
Mystik und Reformation - eine Spurensuche Bundeskongress in Helfta/Eisleben 24. - 27.09.2015 Vom 24. -27. September 2015 veranstaltet der BKRG einen religionspädagogischen Kongress über die Mystikerinnen von Helfta und Martin Luther im Zisterzienserinnenkloster im Ortsteil Helfta der Lutherstadt...
RELI. Unser Ding!
Wir der Verband der
Katholischen
Religionslehrer und Religionslehrerinnen an den
Gymnasien in
Bayern e.V.
sind mit über 1000 staatlichen und kirchlichen katholischen Lehrkräften als ehrenamtlich geführter Berufsverband in allen bayerischen Diözesen vertreten.
Ihre Interessenvertretung – KRGB – als Solidaritätsgemeinschaft!