Verband der Katholischen Religionslehrer und Religionslehrerinnen an den Gymnasien in Bayern e.V.

  • KRGB e.V.
    • KRGB – Ihr Berufsverband
    • Landesvorstand
      • Timeline Landesvorstand
    • Diözesanverbände
      • KRGB Augsburg
      • KRGB Bamberg
      • KRGB Eichstätt
      • KRGB München-Freising
      • KRGB Passau
      • KRGB Regensburg
      • KRGB Würzburg
    • Bundesebene
      • Bundesverband BKRG
      • Bundeskonferenz BKR
    • Satzung
    • Beitritt / Aktualisierung
    • Online Mitglied werden
  • Infothek
    • Infothek Nachrichten
    • KRGB Rundbrief
    • Downloads
    • Linktipps RU
    • Stellenbörse Religionslehrkräfte
  • Fachtagungen
    • Fachtagung 2024
    • Landestagung 2022
    • Landes- und Fachtagungen – Timeline
  • Mitgliedsbereich
  • Impressum /Kontakt
    • Kontaktformular
    • Datenschutz
Podcast März 2021: Ein Jahr nach den ersten Schulschließungen – was hat sich verändert?

Podcast März 2021: Ein Jahr nach den ersten Schulschließungen – was hat sich verändert?

von Erhard Staufer | Apr. 1, 2021 | Info für RU und Schulpastoral

Ein Jahr nach den ersten Schulschließungen – was hat sich verändert? Beim Bildungssalon am 18. März 2021 hat sich die werkstatt.bpb.de-Community mit Nina Toller und Markus Christoph ausgetauscht, die uns während der ersten Phase der Schulschließungen im März und April...
Impulse zu den Kar- und Ostertagen 2021

Impulse zu den Kar- und Ostertagen 2021

von Erhard Staufer | Apr. 1, 2021 | Info für RU und Schulpastoral

kath.de: Impulse zu den Kar- und Ostertagen 2021 TEXTE, GEISTLICHE IMPULSE UND GOTTESDIENST-ÜBERTRAGUNGEN Gründonnerstag: Das Sakrament des bronzenen Hut-Hakens Karfreitag: Das Gute hält länger durch Persönliche Leidenswege: Eine Kreuzweg-Meditation Karfreitag:...
ONLINE-FORTBILDUNG: Identitätssplitter Religion. Schule in der Migrationsgesellschaft

ONLINE-FORTBILDUNG: Identitätssplitter Religion. Schule in der Migrationsgesellschaft

von Erhard Staufer | März 7, 2021 | Info für RU und Schulpastoral

ONLINE-FORTBILDUNG FÜR LEHRKRÄFTE Identitätssplitter Religion. Schule in der Migrationsgesellschaft 06.05.2021 | Zoom-Meeting – Die Fortbildung greift Fragen von Lehrkräften auf und regt durch ein vielfältiges und praxisorientiertes Programm zu Austausch und...
Religionsunterricht zu Hause – aktuelles Unterstützungsangebot von rpi-virtuell.de

Religionsunterricht zu Hause – aktuelles Unterstützungsangebot von rpi-virtuell.de

von Erhard Staufer | März 17, 2020 | Info für RU und Schulpastoral

Schule geschlossen: Religionsunterricht geht weiter – aktuelles Unterstützungsangebot von www.rpi-virtuell.de als Materialfundus und Anregung für eigene Aufgaben Das evangelische virtuelle religionspädagogische Institut schreibt dazu: „Wir möchten dabei helfen,...
Was wäre, wenn es den Religionsunterricht nicht mehr gäbe?

Was wäre, wenn es den Religionsunterricht nicht mehr gäbe?

von Erhard Staufer | März 15, 2020 | Info für RU und Schulpastoral

Kolumne auf katholisch.de: Mein Religionsunterricht Was wäre, wenn es den Religionsunterricht nicht mehr gäbe? Die Abschaffung des konfessionellen Religionsunterrichts wird immer wieder gefordert – auch von Schülervertretern. Über das Thema diskutiert Maximilian...
Doku: Braucht es Religionsunterricht?

Doku: Braucht es Religionsunterricht?

von Erhard Staufer | Mai 19, 2019 | Info für RU und Schulpastoral

Braucht es Religionsunterricht? Artikel 7 des Grundgesetzes schützt den Religionsunterricht als Schulfach. Ist das noch sinnvoll in einer Zeit, die zunehmend multireligiös ist mit einer wachsenden Zahl von Konfessionslosen? Welcher Religionsunterricht ist da geeignet?...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »
  • Startseite
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookies
  • RSS