Infothek – Nachrichten

Der Synodale Weg – Aufbruch oder Selbsttäuschung?!
Liebe Kolleginnen und Kollegen, am 9.3.2023 hat in Frankfurt a.M. die fünfte Synodalversammlung begonnen, die für das Reformprojekt ‘Synodaler Weg’ einen ersten Abschluss bilden wird. Wie so viele Katholik*innen verfolgen auch wir im Namen des Verbandes mit Spannung die Diskussionen. Wird es am Ende zu greifbaren Ergebnissen und einem Wandel bestehender Strukturen kommen, der durch die Mehrheit der Bischöfe in ihren Bistümern mitgetragen wird oder wird das Vorhaben (wieder einmal) als ein gut gemeinter Versuch enden, der an struktureller Macht scheitert und die Unreformierbarkeit der...
Für unseren Rundbrief dürfen wir das digital zur Verfügung gestellte Heft von irp.aktuell Freiburg zum Katholikentag 2026 in Würzburg als Hauptbestandteil nutzen. Fünf Tage lang kommen Menschen aus verschiedenen Regionen, Konfessionen und Generationen zusammen, um gemeinsam Gottesdienste zu feiern, über aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen zu diskutieren und kreative Formen christlicher Praxis zu erleben.
_____________
Save the Date: Fachtagung 2026
Um Himmels willen …
Wie politisch muss ein Religionsunterricht sein, der Sehnsucht nach einem Leben in Fülle weckt?
vom 19. bis 21. November 2026 in Landvolkshochschule und Kloster Niederalteich
Landestagung heißt nun Fachtagung!
______________
Tagungsmaterial, Informationen etc.
Login im Mitgliederbereich
-> unter Infothek intern
„Der Rundbrief“ 1/2019 online und bald auch in gedruckter Form im Briefkasten
"Der Rundbrief" 1/2019 online und bald auch in gedruckter Form im Briefkasten Unser Thema: 120-jähriges Jubiläum des KRGB GRUND -> RICHTUNG: Zukunft des Religionsunterrichts mitgestalten Dokumentation von Landestagung und Festakt 2018 in Münsterschwarzach Liebe Kolleginnen und Kollegen,...
Zukunft der katholischen Kirche – Wie geht’s weiter? Religionslehrer beziehen Position!
Zukunft der katholischen Kirche – Wie geht's weiter? Religionslehrer beziehen Position! Wie angekündigt wendet sich nun unser Bundesverband BKRG als bundesweite Vertretung der Religionslehrerinnen und Religionslehrer an Gymnasien und Gesamtschulen an diesem Pfingstfest ebenfalls mit einem offenen...
Die Religionslehrerinnen- und Religionslehrerverbände und der synodale Weg der deutschen Bischöfe
Die Religionslehrerinnen- und Religionslehrerverbände und der synodale Weg der deutschen Bischöfe Stellungnahme des KRGB zu der Ankündigung eines synodalen Weges durch die Deutsche Bischofskonferenz „Erschütterungen verlangen besondere Vorgehensweisen. Die Missbrauchsstudie und in ihrer Folge die...
RELI. Unser Ding!
Wir der Verband der
Katholischen
Religionslehrer und Religionslehrerinnen an den
Gymnasien in
Bayern e.V.
sind mit über 1000 staatlichen und kirchlichen katholischen Lehrkräften als ehrenamtlich geführter Berufsverband in allen bayerischen Diözesen vertreten.
Ihre Interessenvertretung – KRGB – als Solidaritätsgemeinschaft!