Infothek – Nachrichten

„Der Rundbrief“ 2/2022 online oder im Briefkasten
"Der Rundbrief" 2/2022 online oder in gedruckter Form im Briefkasten Unser Thema: Vergiss die Liebe nicht Liebe Kolleginnen und Kollegen, dieser Rundbrief entstand kurz vor unserer Landestagung 2022, die wir endlich wieder in Präsenz ohne Videozuschaltung durchführen können. Um in den Erscheinungsrhythmus unserer zwei geplanten Jahresausgaben zurückzukommen, entschieden wir uns für eine Art „Sonderausgabe“, die die bisherigen Thematiken ergänzt und vertieft oder einen kleinen Vorausblick auf unser Tagungsthema eröffnet. Vielleicht vermissen Sie die speziellen Themen und...
_
_____________
Fachtagung 2024
Bild dir bloß nichts ein!
Bilder und was sie (von) dir sagen
Vom 21. bis 23. November 2024
in den Bildungs- und Tagungshäusern Vierzehnheiligen
Tagungsmaterial und Bilder nach
Login im Mitgliederbereich
unter Fachtagung
Landestagung heißt nun Fachtagung!
Doku: Braucht es Religionsunterricht?
Braucht es Religionsunterricht? Artikel 7 des Grundgesetzes schützt den Religionsunterricht als Schulfach. Ist das noch sinnvoll in einer Zeit, die zunehmend multireligiös ist mit einer wachsenden Zahl von Konfessionslosen? Welcher Religionsunterricht ist da geeignet? Reichen zwei Stunden...
Kardinal Marx: Jugend muss gehört werden
Kardinal Marx: Jugend muss gehört werden „Christus vivit“ ist nun schon seit ein paar Wochen veröffentlicht worden und nun geht es um die konkreten Auseinandersetzung mit dem postsynodalen Schreiben des Papstes zur Jugendsynode von Oktober 2018. Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz,...
Impressionen aus der Ausstellung zum 120-jährigen Jubiläum unseres Verbandes
KRGB-Landestagung und Fortbildung mit Festakt zum 120-Jährigen Gründungsjubliäum des KRGBVom 08. Bis 10. November 2018 im Kloster Münsterschwarzach Impressionen aus der Ausstellung zum 120-jährigen Jubiläum unseres Verbandes: Zum Vergrößern mit rechter...
RELI. Unser Ding!
Wir der Verband der
Katholischen
Religionslehrer und Religionslehrerinnen an den
Gymnasien in
Bayern e.V.
sind mit über 1000 staatlichen und kirchlichen katholischen Lehrkräften als ehrenamtlich geführter Berufsverband in allen bayerischen Diözesen vertreten.
Ihre Interessenvertretung – KRGB – als Solidaritätsgemeinschaft!