Infothek – Nachrichten
KRGB- RUNDBRIEF 1/2020 RELIGIONSUNTERRICHT IN ZEITEN VON CORONA
KRGB- Rundbrief 1/2020 Religionsunterricht in Zeiten von Corona Liebe Kolleginnen und Kollegen, in Zeiten von Corona gaben uns verschiedene Faktensetzungen, Tendenzen und Entwicklungen begründet Anlass zur Sorge um eine Gefährdung des konfessionellen Religionsunterrichts, wie z. B. mancherorts eine Zusammenlegung von Religionsunterricht und Ethik zu einem „Werte-Unterricht“ oder eines „konfessionslosen Religionsunterrichts“. Als zeitnahe Information wählen wir deshalb die klassische Briefform, da die Arbeit am gedruckten Rundbrief angesichts der vielfältigen Arbeitsbelastung noch...

Für unseren Rundbrief dürfen wir das digital zur Verfügung gestellte Heft von irp.aktuell Freiburg zum Katholikentag 2026 in Würzburg als Hauptbestandteil nutzen.
Fünf Tage lang kommen Menschen aus verschiedenen Regionen, Konfessionen und Generationen zusammen, um gemeinsam Gottesdienste zu feiern, über aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen zu diskutieren und kreative Formen christlicher Praxis zu erleben.
_____________
Save the Date: Fachtagung 2026
Um Himmels willen …
Wie politisch muss ein Religionsunterricht sein,
der Sehnsucht nach einem Leben in Fülle weckt?
vom 19. bis 21. November 2026
in Landvolkshochschule und Kloster Niederalteich
Landestagung heißt nun Fachtagung!
______________
Tagungsmaterial, Informationen etc.
Login im Mitgliederbereich
-> unter Infothek intern
Fragebogen zur Vorbereitung der Familiensynode 2015 online oder als Datei
Die richtigen Fragen gestellt?! – oder eine Anleitung zur Beschäftigung mit dem Fragebogen zur Vorbereitung der Familiensynode 2015 "Es kommt darauf an, die richtigen Fragen zu stellen!, sagte mir bei einem Professorentreffen der Katholisch-Theologischen Fakultät der LMU München der theologische...
Freuen dürfen sich alle, die Frieden stiften …
Freuen dürfen sich alle, die Frieden stiften ... Die brutalen Morde in Paris und ihre Rechtfertigung, unter dem Ruf "Allahu Akbar" die Beleidigung des Propheten Mohammed rächen zu müssen, erschüttern uns katholische Religionslehrerinnen und Religionslehrer zutiefst. Für Terror im Namen Gottes gibt...
Mystik und Reformation – eine Spurensuche Bundeskongress in Helfta/Eisleben 2015
Mystik und Reformation - eine Spurensuche Bundeskongress in Helfta/Eisleben 24. - 27.09.2015 Vom 24. -27. September 2015 veranstaltet der BKRG einen religionspädagogischen Kongress über die Mystikerinnen von Helfta und Martin Luther im Zisterzienserinnenkloster im Ortsteil Helfta der Lutherstadt...
RELI. Unser Ding!
Wir der Verband der
Katholischen
Religionslehrer und Religionslehrerinnen an den
Gymnasien in
Bayern e.V.
sind mit über 1000 staatlichen und kirchlichen katholischen Lehrkräften als ehrenamtlich geführter Berufsverband in allen bayerischen Diözesen vertreten.
Ihre Interessenvertretung – KRGB – als Solidaritätsgemeinschaft!


