Infothek – Nachrichten
Fortbildung 2018 auf dem Hirschberg
„Gottrede in heutiger Literatur“ Fortbildung 2018 auf dem Hirschberg Auf Einladung der Schulabteilung der Diözese Eichstätt haben sich knapp 30 Gymnasiallehrerinnen und -lehrer für Katholische Religionslehre in der Diözese Eichstätt zu ihrer schon traditionellen Frühjahrsfortbildung getroffen. Das Thema in diesem Jahr lautete „Gottrede in heutiger Literatur“. Hierzu konnte Studiendirektor i. K. Richard Baumeister mit Professor Erich Garhammer aus Würzburg (Foto) und Studienrätin Alexandra Oguntke vom Werdenfels-Gymnasium in Garmisch-Partenkirchen zwei ausgewiesene Fachleute in ihrem Gebiet...

Für unseren Rundbrief dürfen wir das digital zur Verfügung gestellte Heft von irp.aktuell Freiburg zum Katholikentag 2026 in Würzburg als Hauptbestandteil nutzen.
Fünf Tage lang kommen Menschen aus verschiedenen Regionen, Konfessionen und Generationen zusammen, um gemeinsam Gottesdienste zu feiern, über aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen zu diskutieren und kreative Formen christlicher Praxis zu erleben.
_____________
Save the Date: Fachtagung 2026
Um Himmels willen …
Wie politisch muss ein Religionsunterricht sein,
der Sehnsucht nach einem Leben in Fülle weckt?
vom 19. bis 21. November 2026
in Landvolkshochschule und Kloster Niederalteich
Landestagung heißt nun Fachtagung!
______________
Tagungsmaterial, Informationen etc.
Login im Mitgliederbereich
-> unter Infothek intern
Widerstehen im Geiste – wie christlich war die „Weiße Rose“?
Widerstehen im Geiste – wie christlich war die "Weiße Rose"? Die „Weiße Rose“ war der Name einer Gruppe von Menschen im Dritten Reich, die Widerstand gegen das Nazi-Regime leisteten. Zur „Weißen Rose“ gehörten u.a. Hans und Sophie Scholl, die gemeinsam mit anderen Flugblätter verteilten und...
Bundesweiter Schulwettbewerb 2013 – Eucharistie ist Aufbruch ins Leben
Wenn nicht jetzt, wann dann? Bundesweiter Schulwettbewerb für die Sekundarstufen I und II Im Juni 2013 findet in Köln der Eucharistische Kongress statt, bei dem am Donnerstag (6.6.2013) insbesondere die Schülerschaft der 9. Jahrgangsstufe zur Teilnahme eingeladen ist. Im Zusammenhang damit gibt es...
Zur Ernennung des Theologieprofessors Rudolf Voderholzer zum Bischof von Regensburg
Zur Ernennung des neuen Bischofs von Regensburg Zur Ernennung des Trierer Theologieprofessors Rudolf Voderholzer zum Bischof von Regensburg durch Papst Benedikt XVI. erklärt der aus der Diözese Regensburg stammende Vorsitzende des Landeskomitees der Katholiken in Bayern, Albert Schmid: „Die...
RELI. Unser Ding!
Wir der Verband der
Katholischen
Religionslehrer und Religionslehrerinnen an den
Gymnasien in
Bayern e.V.
sind mit über 1000 staatlichen und kirchlichen katholischen Lehrkräften als ehrenamtlich geführter Berufsverband in allen bayerischen Diözesen vertreten.
Ihre Interessenvertretung – KRGB – als Solidaritätsgemeinschaft!



