Infothek – Nachrichten
Gebt den Kindern ihre Kindheit wieder!
Angesichts der Debatte über die gesetzliche Altersbegrenzung für soziale Medien begründet der Augsburger Schulpädagogikprofessor Dr. Klaus Zierer eine gesetzliche Altersbegrenzung für soziale Medien aus der Sicht eines Schulpädagogen. Der Schulpädagogikprofessor der Universität Augsburg, Klaus Zierer, unterstützt den Vorstoß der Bundesbildungsministerin Karin Prien, eine gesetzliche Altersbegrenzung für soziale Medien einzuführen. Forschungen aus über zehn Jahren belegen, dass die negativen Effekte auf die Persönlichkeitsentwicklung von Kindern und Jugendlichen groß sind und daher die ältere...

Für unseren Rundbrief dürfen wir das digital zur Verfügung gestellte Heft von irp.aktuell Freiburg zum Katholikentag 2026 in Würzburg als Hauptbestandteil nutzen.
Fünf Tage lang kommen Menschen aus verschiedenen Regionen, Konfessionen und Generationen zusammen, um gemeinsam Gottesdienste zu feiern, über aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen zu diskutieren und kreative Formen christlicher Praxis zu erleben.
_____________
Save the Date: Fachtagung 2026
Um Himmels willen …
Wie politisch muss ein Religionsunterricht sein,
der Sehnsucht nach einem Leben in Fülle weckt?
vom 19. bis 21. November 2026
in Landvolkshochschule und Kloster Niederalteich
Landestagung heißt nun Fachtagung!
______________
Tagungsmaterial, Informationen etc.
Login im Mitgliederbereich
-> unter Infothek intern
Einladung zur Diözesanmitgliederversammlung mit Wahlen im Rahmen der Landestagung 2022
Aus der Diözese Regensburg Einladung zur Diözesanmitgliederversammlung mit Wahlen im Rahmen der Landestagung Ort: Kloster Benediktbeuern / Tagungsraum des ZUK Zeit: Donnerstag, 24. November 2022, 20:00 Uhr: Tagesordnung: 1. Tätigkeitsbericht des Vorstands mit Aussprache und Entlastung 2. Wahl a)...
„Der Rundbrief“ 2/2022 online oder im Briefkasten
"Der Rundbrief" 2/2022 online oder in gedruckter Form im Briefkasten Unser Thema: Vergiss die Liebe nicht Liebe Kolleginnen und Kollegen, dieser Rundbrief entstand kurz vor unserer Landestagung 2022, die wir endlich wieder in Präsenz ohne Videozuschaltung durchführen können. Um in den...
Wie Lehrkräfte mit Kindern über den Krieg sprechen können
Psychologe: Wie Lehrkräfte mit Kindern über den Krieg sprechen können Nach dem Angriff auf die Ukraine ist die Welt eine andere, auch in den Schulen. In Europa ist Krieg und das schürt Ängste. Psychologe Klaus Seifried erklärt im Interview, wie Lehrerinnen und Lehrer jetzt mit ihren Schülerinnen...
RELI. Unser Ding!
Wir der Verband der
Katholischen
Religionslehrer und Religionslehrerinnen an den
Gymnasien in
Bayern e.V.
sind mit über 1000 staatlichen und kirchlichen katholischen Lehrkräften als ehrenamtlich geführter Berufsverband in allen bayerischen Diözesen vertreten.
Ihre Interessenvertretung – KRGB – als Solidaritätsgemeinschaft!



