Infothek – Nachrichten

Podcast März 2021: Ein Jahr nach den ersten Schulschließungen – was hat sich verändert?
Ein Jahr nach den ersten Schulschließungen – was hat sich verändert? Beim Bildungssalon am 18. März 2021 hat sich die werkstatt.bpb.de-Community mit Nina Toller und Markus Christoph ausgetauscht, die uns während der ersten Phase der Schulschließungen im März und April 2020 im Podcast "Digitales Lehrtagebuch" Rede und Antwort standen. Podcast unter: https://www.bpb.de/lernen/digitale-bildung/werkstatt/330659/ein-jahr-nach-den-ersten-schulschliessungen-was-hat-sich-veraendert?pk_campaign=nl2021-04-07&pk_kwd=eaa6df
_
_____________
Fachtagung 2024
Bild dir bloß nichts ein!
Bilder und was sie (von) dir sagen
Vom 21. bis 23. November 2024
in den Bildungs- und Tagungshäusern Vierzehnheiligen
Tagungsmaterial und Bilder nach
Login im Mitgliederbereich
unter Fachtagung
Landestagung heißt nun Fachtagung!
BKRG-Vorstand Neuwahl 2016
Neuer BKRG Bundesvorstand gewählt Der Würzburger KRGB-Diözesanvorsitzende Harald Drescher wurde auf der Mitgliederversammlung des Bundesverbandes der katholischen Religionskräfte an Gymnasien (BKRG) am 6.3.2016 in Berlin in den Vorstand gewählt. Alter und neuer BKRG-Vorstand (v.l.) vorne: Monika...
Neue Vorstände 2016 im Diözesanverband Eichstätt
Neuer Vorstand beim KRGB-Diözesanverband Eichstätt Am Freitag, 26.02.2016, wurde im Rahmen der diözesanen Fortbildungstagung der Religionslehrer der Diözese Eichstätt auf Schloss Hirschberg ein neuer Diözesanvorstand gewählt: Ohne Gegenstimmen wurden gewählt Frau StRin Silke Roth vom Gymnasium...
Geistliche Impulsezur Fastenzeit 2016
Geistliche Impulse zur Fasten- und Osterzeit 2016 Bei den geistlichen Impulsen 2016 wird es um die sieben leiblichen und die sieben geistigen "Werke der Barmherzigkeit" gehen: Hungrigen zu essen geben; Dürstenden zu trinken geben; Fremde aufnehmen; Nackte bekleiden; Kranke besuchen; Gefangene...
RELI. Unser Ding!
Wir der Verband der
Katholischen
Religionslehrer und Religionslehrerinnen an den
Gymnasien in
Bayern e.V.
sind mit über 1000 staatlichen und kirchlichen katholischen Lehrkräften als ehrenamtlich geführter Berufsverband in allen bayerischen Diözesen vertreten.
Ihre Interessenvertretung – KRGB – als Solidaritätsgemeinschaft!