Infothek – Nachrichten
Podcast März 2021: Ein Jahr nach den ersten Schulschließungen – was hat sich verändert?
Ein Jahr nach den ersten Schulschließungen – was hat sich verändert? Beim Bildungssalon am 18. März 2021 hat sich die werkstatt.bpb.de-Community mit Nina Toller und Markus Christoph ausgetauscht, die uns während der ersten Phase der Schulschließungen im März und April 2020 im Podcast "Digitales Lehrtagebuch" Rede und Antwort standen. Podcast unter: https://www.bpb.de/lernen/digitale-bildung/werkstatt/330659/ein-jahr-nach-den-ersten-schulschliessungen-was-hat-sich-veraendert?pk_campaign=nl2021-04-07&pk_kwd=eaa6df

Für unseren Rundbrief dürfen wir das digital zur Verfügung gestellte Heft von irp.aktuell Freiburg zum Katholikentag 2026 in Würzburg als Hauptbestandteil nutzen.
Fünf Tage lang kommen Menschen aus verschiedenen Regionen, Konfessionen und Generationen zusammen, um gemeinsam Gottesdienste zu feiern, über aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen zu diskutieren und kreative Formen christlicher Praxis zu erleben.
_____________
Save the Date: Fachtagung 2026
Um Himmels willen …
Wie politisch muss ein Religionsunterricht sein,
der Sehnsucht nach einem Leben in Fülle weckt?
vom 19. bis 21. November 2026
in Landvolkshochschule und Kloster Niederalteich
Landestagung heißt nun Fachtagung!
______________
Tagungsmaterial, Informationen etc.
Login im Mitgliederbereich
-> unter Infothek intern
München-Freising: Diözesane Fortbildungsveranstaltung und Mitgliederversammlung 2015
Diözesane Fortbildungsveranstaltung und Mitgliederversammlung Religion in der offenen Gesellschaft Fortbildungsveranstaltung für katholische Religionslehrkräfte an Gymnasien in der Erzdiözese München und Freising in Zusammenarbeit mit dem Bildungszentrum der Erzdiözese München und Freising Termin:...
Eichstätt: Diözesane Fortbildungsangebote 1. Halbjahr 2015/16
Diözesane Fortbildungsangebote Folgende Fortbildungsangebote sind für das 1. Halbjahr 2015/2016 geplant. Vorläufige Informationen zu einzelnen Veranstaltungen finden Sie auf der Homepage (www.bistum-eichstaett.de/schule) und im Fortbildungsprogrammheft 2015/2016 der Schulabteilung. 16.10.2015 im...
Bamberg: Diözesane Fortbildungsveranstaltung und Mitgliederversammlung 2015
Diözesane Fortbildungsveranstaltung und Mitgliederversammlung Zu unserer nächsten diözesanen Fortbildungsveranstaltung am 22.-23.10.2015 im Diözesanhaus Vierzehnheiligen, Vierzehnheiligen 9, 96231 Bad Staffelstein laden wir herzlich ein: Thema: Kompetenzorientierter Religionsunterricht – eine...
RELI. Unser Ding!
Wir der Verband der
Katholischen
Religionslehrer und Religionslehrerinnen an den
Gymnasien in
Bayern e.V.
sind mit über 1000 staatlichen und kirchlichen katholischen Lehrkräften als ehrenamtlich geführter Berufsverband in allen bayerischen Diözesen vertreten.
Ihre Interessenvertretung – KRGB – als Solidaritätsgemeinschaft!

