Infothek – Nachrichten
Der Rundbrief 1/2018 Digital-Ausgabe
"Der Rundbrief" 1/2018 online und bald auch in gedruckter Form im Briefkasten Unser Thema: Quo vadis, Religionsunterricht? Liebe Kolleginnen und Kollegen, Sie können unseren neuen Rundbrief als Digital-Ausgabe entweder downloaden oder halten ihn bald in gedruckter Form in Händen, da der Versand momentan läuft. Mit diesem Heft gehen wir auf eine erste Spurensuche zu unserem Thema der nächsten Landestagung "GRUND->RICHTUNG - Zukunft des Religionsunterrichts mitgestalten". Überlegungen zur Zukunft des Religionsunterrichts Gerechtigkeitsbildung in globaler Perspektive - ein...

Für unseren Rundbrief dürfen wir das digital zur Verfügung gestellte Heft von irp.aktuell Freiburg zum Katholikentag 2026 in Würzburg als Hauptbestandteil nutzen.
Fünf Tage lang kommen Menschen aus verschiedenen Regionen, Konfessionen und Generationen zusammen, um gemeinsam Gottesdienste zu feiern, über aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen zu diskutieren und kreative Formen christlicher Praxis zu erleben.
_____________
Save the Date: Fachtagung 2026
Um Himmels willen …
Wie politisch muss ein Religionsunterricht sein,
der Sehnsucht nach einem Leben in Fülle weckt?
vom 19. bis 21. November 2026
in Landvolkshochschule und Kloster Niederalteich
Landestagung heißt nun Fachtagung!
______________
Tagungsmaterial, Informationen etc.
Login im Mitgliederbereich
-> unter Infothek intern
Lehrgang THEOLOGISCHES UPDATE: „FIDES ET RATIO“
Lg.Nr. vom 02.07-06.07.12 am Institut für Lehrerfortbildung Gars a. Inn Theologisches Update: „Fides et ratio“ – Philosophische Themen im Religionsunterricht Legende zum Lehrgang: „Glaube und Vernunft (Fides et ratio) sind wie die beiden Flügel, mit denen sich der menschliche Geist zur...
Impulse, Frühschichten, Gottesdienste der Schulpastoral Erzbistum München
Impulse, Frühschichten, Gottesdienste der Schulpastoral Erzbistum München Das Team des AK Schulgottesdienst - ein bunt gemischtes Team von Religionslehrkräften aus verschiedenen Schultypen - will Anregungen und Hilfestellungen zum Thema Schulgottesdienst geben. Unsere Zielgruppe sind dabei alle...
Unterrichtsmaterial „Zeit für Dialog“ Lernsequenz für den katholischen Religionsunterricht
"Zwischen blindem Gehorsam und Ungehorsam" - In aufrichtigem Ringen aus Liebe zur Kirche und zum Glauben Lohnenswertes Unterrichtsmaterial "Zeit für Dialog. Lernsequenz für den katholischen Religionsunterricht aller Schularten" findet sich unter: www.irp-freiburg.de/html/zeit_fuer_dialog194.html...
RELI. Unser Ding!
Wir der Verband der
Katholischen
Religionslehrer und Religionslehrerinnen an den
Gymnasien in
Bayern e.V.
sind mit über 1000 staatlichen und kirchlichen katholischen Lehrkräften als ehrenamtlich geführter Berufsverband in allen bayerischen Diözesen vertreten.
Ihre Interessenvertretung – KRGB – als Solidaritätsgemeinschaft!

