Infothek – Nachrichten
Erzdiözese Bamberg – Einladung zur diözesanen Herbstfortbildung 2021 digital
Erzdiözese Bamberg – Einladung zur diözesanen Herbstfortbildung am 22.10.2021 14. Heiligen digital „Bleibt alles anders?!“ - Perspektiven für den Religionsunterricht „Nur wer sich ändert, bleibt sich treu.“ (Wolf Biermann) Die weitreichenden Veränderungen, die wir in Schule und Religionsunterricht durch die Corona-Pandemie erleben, fordern uns heraus, bedeuten für uns – aller Professionalität zum Trotz - ein emotionales Wechselbad zwischen Unbehagen, Angst und Chance zum Neuaufbruch. Viele Fragen, die uns die Pandemie so überdeutlich stellt, sind nicht neu, rücken durch sie aber klarer in...

Für unseren Rundbrief dürfen wir das digital zur Verfügung gestellte Heft von irp.aktuell Freiburg zum Katholikentag 2026 in Würzburg als Hauptbestandteil nutzen.
Fünf Tage lang kommen Menschen aus verschiedenen Regionen, Konfessionen und Generationen zusammen, um gemeinsam Gottesdienste zu feiern, über aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen zu diskutieren und kreative Formen christlicher Praxis zu erleben.
_____________
Save the Date: Fachtagung 2026
Um Himmels willen …
Wie politisch muss ein Religionsunterricht sein,
der Sehnsucht nach einem Leben in Fülle weckt?
vom 19. bis 21. November 2026
in Landvolkshochschule und Kloster Niederalteich
Landestagung heißt nun Fachtagung!
______________
Tagungsmaterial, Informationen etc.
Login im Mitgliederbereich
-> unter Infothek intern
Religionsunterricht – eine deutsche Besonderheit
Religionsunterricht – eine deutsche Besonderheit Vom Grundrecht auf religiöse Alphabetisierung Kein „Glaubensunterricht“: Das grundgesetzlich verankerte Schulfach soll vor allem Wissen über den Glauben vermitteln. Religionsunterricht gehört in Deutschland zum ganz normalen Fächerkanon einer...
„Gott und die Welt“ – UNI Frankfurt Wissenschaftsmagazin 1/2016
Forschung Frankfurt | Ausgabe 1-2016 Thema: Gott und die Welt “Forschung Frankfurt”, das Wissenschaftsmagazin der Goethe-Universität Frankfurt, beschäftigt sich in der Ausgabe 1/2016 mit den Thema “Gott und die Welt”. Viele der hochinteressanten Artikel können einzeln heruntergeladen werden....
Deutsche Bischofskonferenz veröffentlicht Textsammlung „Reformation in ökumenischer Perspektive“
„Den Boden für ein gemeinsames Christusfest bereiten“ Deutsche Bischofskonferenz veröffentlicht Textsammlung „Reformation in ökumenischer Perspektive“ Die Ökumenekommission der Deutschen Bischofskonferenz veröffentlichte die Arbeitshilfe „Reformation in ökumenischer Perspektive“. Sie enthält...
RELI. Unser Ding!
Wir der Verband der
Katholischen
Religionslehrer und Religionslehrerinnen an den
Gymnasien in
Bayern e.V.
sind mit über 1000 staatlichen und kirchlichen katholischen Lehrkräften als ehrenamtlich geführter Berufsverband in allen bayerischen Diözesen vertreten.
Ihre Interessenvertretung – KRGB – als Solidaritätsgemeinschaft!



