Infothek des KRGB
Hier finden Sie zusammengefasst die Nachrichten und Beiträge auf dieser Webseite
KRGB Stellungnahme zu: „GEW: Religionsunterricht ist nicht mehr zeitgemäss (und bindet zu viele Ressourcen)“
In der aktuellen Diskussion zur Kürzung der kreativen Fächer in der Grundschule mit Infragestellung des Religionsunterrichts erschien unter der Rubrik „Aus den Verbänden“ am 29. Februar 2024 im Bildungsmagazin News4Teachers: GEW: Religionsunterricht ist nicht mehr zeitgemäß (und bindet zu viele Ressourcen) Dazu ging am 3.3.2024 folgende Stellungnahme des KRGB Landesvorstandes an die News4Teachers Redaktion. Sehr geehrte News4Teachers-Redaktion, auf Ihrem Bildungsmagazin veröffentlichten Sie...
Jahrestagung Gymnasium in Leitershofen (Augsburg) Herbst 2013
Jahrestagung Gymnasium in Leitershofen mit KRGB Diözesanvorstandswahlen Herbst 2013 Zwischen Rollenerwartung und Realität – Beruf (ung) Religionslehrer Was treibt einen Menschen dazu, Religionslehrer zu werden? - Wie in keinem anderen Beruf - das geht aus vielen...
KRGB Tagung Freising 2013: Den Schatz im Acker finden – Bibelarbeit im Unterricht
Den Schatz im Acker finden – Bibelarbeit im Unterricht Fortbildungsveranstaltung für katholische Religionslehrkräfte an Gymnasien in der Erzdiözese München und Freising in Zusammenarbeit mit dem Bildungszentrum der Erzdiözese München und Freisingund dem KRGB 14. – 15....
Diözesantagung Würzburg und Regionale Arbeitsgruppen 2013
DIÖZESANTAGUNG Würzburg und Regionale Arbeitsgruppen 2013 Diözesane Fortbildung für Gymnasium am 1./2.10.2013, Ort: Exerzitienhaus Himmelspforten, Würzburg, 1.10.2013 14.30 Uhr – 2.10.2013 16.00 Uhr Interessierte Kolleginnen und Kollegen der Realschule sind herzlich...
Spendenaktion zugunsten hochwassergeschädigter katholischer Schulen
Spendenaktion zugunsten hochwassergeschädigter katholischer Schulen Die Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen der hochwassergeschädigten Maria-Ward-Realschule in Neuhaus/Inn texten das Lied "Applaus, Applaus" der Sportfreunde Stiller neu: "Ist meine Schule unter...
Landeskomitee Forderungskatalog zu den Wahlen Herbst 2013
Impuls aus dem Landeskomitee der Katholiken in Bayern: christliche Positionen zu gesellschaftlichen und politischen Fragen Die vor uns liegenden Wahlen zum Bayerischen Landtag und zum Deutschen Bundestag im September dieses Jahres fordern uns als engagierte Laien...
Nürnberger Forum 2013: Menschenrechte und interreligiöse Bildung
Menschenrechte und inter-religiöse Bildung XI. Nürnberger Forum 2013 der Universität Erlangen-Nürnberg Ort Nürnberg - Beginn 24.09.2013 - Ende 26.09.2013 Das diesjährige Nürnberger Forum behandelt mit "Menschenrechte und inter-religiöse Bildung" ein international wie...
Bischöfe würdigen Engagement der katholischen Verbände
Bischöfe würdigen Engagement der katholischen Verbände „Aktivposten der Kirche in Deutschland“ Die Verbände der katholischen Kirche in Deutschland tragen wesentlich zum Leben der Kirche und zur Gestaltung der Gesellschaft bei. Diese Auffassung haben heute Mitglieder...
Tag der Religionslehrerinnen und Religionslehrer 22.6.2013, Augsburg
Religion an der Schule: Mit Kindern und Jugendlichen heute dem Glauben begegnen Tag der Religionslehrerinnen und Religionslehrer 22.6.2013 im Haus St. Ulrich, Augsburg In diesem Schuljahr findet wieder ein Tag der Religionslehrerinnen und Religionslehrer statt. Diese...
Religionspädagogische Zeitschriften Übersicht Anfang 2013
Religionspädagogische Zeitschriften Übersicht Ende 2012 bis Anfang 2013 Hier finden Sie Inhaltsverzeichnisse von in der letzten Zeit erschienenen Religionspädagogischen Zeitschriften. Zusammenstellung von Dr. Franz Hauber IfR, Informationen für den...
KRGB Stellungname zur Änderung des BayEUG Februar 2013
Stellungnahme zum Gesetzentwurf „Änderung des Bayerischen Gesetzes über das Erziehungs- und Unterrichtswesen“ (Februar 2013) Der Gesetzentwurf zur „Änderung des Bayerischen Gesetzes über das Erziehungs- und Unterrichtswesen“ geht aus der Sicht des KRGB zu sehr von...
Der Rundbrief 1/2013 als Digital-Ausgabe zum Download verfügbar
"Der Rundbrief" 1/2013 als Digital-Ausgabe verfügbar Das Thema: "Veränderungen" steht nicht nur äußerlich, sondern auch inhaltlich im Mittelpunkt der neuen Ausgabe unseres KRGB-Rundbriefes. Schauen Sie schon mal in die Digital-Ausgabe, bis sie in ca. zwei Wochen die...
KRGB-Befragung zur Situation des katholischen RU 2012/13
KRGB-Befragung zur Situation des katholischen Religionsunterrichts im Schuljahr 2012/13 Liebe Kolleginnen und Kollegen, sollten sich in Verbindung mit unserem Unterrichtsfach ungünstige Veränderungen bzw. Probleme (im Rückblick auf das Schuljahr) ergeben haben, teilen...











